


Mit der Aktion „Süß statt bitter“ wird weiter vehement auf die moderne Sklaverei in Süditalien, aber auch im Rest von Europa aufmerksam gemacht.
Der Verein „SOS Rosarno“ aus Kalabrien setzt der systematischen Ausbeutung von Arbeitskräften etwas entgegen. Er zahlt Bauern einen fairen Preis und ermöglicht Saisonhelfern eine menschenwürdige Arbeit, indem er Migranten mit regulären Arbeitsverträgen beschäftigt und ihnen Tariflöhne sowie Sozialbeiträge zahlt. „SOS Rosarno“ vertreibt nur Orangen von Öko-Betrieben und organisiert den Verkauf; einen Zwischenhandel gibt es nicht. Somit kommen diese Orangen nicht nur fair, sondern wie immer auch super frisch zu uns.