Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit.

Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus.

Alle bundesweit registrierten Veranstaltungen finden sich hier: https://www.faire-woche.de/kalender/kalender

In Paderborn ist die Steuerungsgruppe Faires Paderborn mit zwei Veranstaltungen dabei, die hier beschrieben werden: https://www.paderborn.de/rathaus-service/stadtportrait/fair_trade/faire-woche.php

Workshop „Klangschalen aus Nepal“

Am Montag, 28.8.23, 19 Uhr fand im Weltladen La Bohnita in Kooperation mit der Fairhandelsorganisation AKAR ein kostenloser Workshop über und mit Klangschalen statt.

Klangschalen gehören schon lange zum Basissortiment des Weltladens. Aber was ist die Geschichte dahinter, woher kommen sie und wie werden sie hergestellt. Traditionelle Klangschalen sind wegen ihrer breiten Klangvielfalt sehr beliebt und werden gern bei der Meditation, zur Entspannung oder zur Klangschalen-Massage eingesetzt.

In ca. zwei bis zweieinhalb Stunden ging es im Weltladen La Bohnita nicht nur um theoretisches Wissen: es war auch viel Zeit dafür da, die unterschiedlichen Klänge am eigenen Körper zu erfahren.

Christiane Claren von der Fairhandelsorganisation AKAR beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Klangschalen. Sie reist regelmäßig nach Nepal, wo sie auch die Handwerker besucht, die die Klangschalen herstellen.

15 Jahre PaderBohne – jetzt endlich auch als Espresso!

Libori 2023 wurde erstmals der neue Espresso „PaderPresso“ vorgestellt und überzeugte die Besucher im Kaffeegarten: im Cappuccino wie im Latte macchiato oder einfach pur.

Der Filterkaffee PaderBohne dürfte nicht nur den Besuchern des Kaffeegartens wohlbekannt sein, gibt es diesen doch bereits seit 15 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums hat sich der Kaffeebohne e.V. einen kleinen Traum erfüllt und in Zusammenarbeit mit dem Fairhandelshaus gepa einen PaderPresso kreiert. Der kleine schwarze, starke Bruder der PaderBohne mit seinem rund-harmonischen Geschmack ist gut erkennbar am Logo mit den drei Hasen in der Kaffeetasse. Vom Verkauf profitieren kleine Erzeugergemeinschaften und Kleinbauern in Peru, Mexiko, Nicaragua und Honduras.

Es gibt ihn als ganze Bohne, die ausgezeichnet für Kaffeevollautomaten und Siebträger-Zubereitung geeignet ist. Ein 250g-Paket kostet 6,50 €, für Wiederverkäufer und Großkunden gelten andere Preise.

Libori 2023 im Weltladen

Vom 22.7. bis zum 30.7.23 stand Paderborn mal wieder kopf. Es war wieder Libori, diese einzigartige Mischung aus Kirmes, kirchlichen Festivitäten und kulturellen Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bietet.

Auch in diesem Jahr öffnete der Weltladen La Bohnita zu diesem Anlass wieder die Gartentore und lud ein zum Fairen Kaffeegarten. Heiße und kalte Getränke aus Fairem Handel wurden angeboten sowie selbstgebackener Kuchen und am Wochenende die kultigen Riesen-Feuerwaffeln.

Zwei besondere Highlights gab es im Garten:

Am Mittwoch, 26.7. 16 Uhr „Halt Dich an deiner Liebe fest“ die schönsten Liebeslieder der Welt mit Erwin Grosche und Volker Kukulenz mit Schnulzen, Schlager und Chansons….

Freitag, 28.7.23, 17 Uhr: Erstklassige musikalische Unterhaltung stand zum Auftakt des zweiten Libori-Wochenendes im Kaffeegarten auf dem Programm. Angekündigt hatte sich das Trio Zabrinsky. Sie hatten viel Bossa-Nova, Swing und ein paar ausgewählten Songs im Gepäck. Damit war die gute Laune und das Urlaubsfeeling in der Michaelstraße gesichert!

Was bisher geschah: Faires Frühstück

…am Sonntag, 14.05.2023, 10:00 Uhr im Historischen Rathaus Paderborn

Seit vielen Jahren lädt die Steuerungsgruppe Faires Paderborn zum Fairen Frühstück in den großen Saal des Historischen Rathauses ein. Seit 2013 ist das genussvolle Frühstücken verbunden mit einem inhaltlichen Input zu einem Fair-Handels-Thema.

Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Wasser“. Auch die Stadt und die Uni Paderborn machen in diesem Jahr auf einen nachhaltigen Umgang mit dem knappen Gut Wasser aufmerksam und arbeiten gemeinsam unter dem Motto „Stadt.Mensch.Fluss. Die Pader für Europa” – an der Bewerbung um das Europäische Kulturerbe-Siegel 2025.

Wasser – Gesundheit – Bildung

Am Sonntag, 14. Mai skizzierte Anna-Samira Jarrar von der well:fair foundation, warum diese drei Schlagworte zusammenhängen und Grundlage sind für ein selbstbestimmtes Leben. Sie erzählte von über 771 Millionen Menschen weltweit, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Sie berichtete davon, wie well:fair gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen Brunnen und Sanitäranlagen in Kenia, Tansania und Äthiopien realisiert und somit einen direkten positiven Effekt auf das Bildungswesen erzielt. Ein spannender Einblick, wie Wasser die Welt verbindet!

Traditionell wurde das reichhaltige Frühstücksbüfett von Lu´s Bioküche, den Mitarbeiter*innen des Weltladens La Bohnita und Mitgliedern der Steuerungsgruppe  zubereitet. Die Gäste wurden mit selbst gemachten Köstlichkeiten verwöhnt, alles fair, bio, regional!

Vom Leben in der „Müllstraße“

Vortrag und Begegnung am Mittwoch, 21.9.22 um 19 Uhr

Der Weltladen La Bohnita hatte während der bundesweiten Fairen Woche Besuch eines langjährigen Projektpartners aus Brasilien und lud zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ein.

In Wort und Bild berichteten die beiden brasilianischen Gäste über ihr Projekt mit den Ärmsten der Armen .
Seit fast 30 Jahren unterstützt und begleitet der Kaffeebohne e.V. (Trägerverein des Weltladens) das Projekt „Fundação Terra“ in Arcoverde, Pernambuco. Hier im trockenen Nordosten Brasiliens engagiert sich seit 1984 Pater Airton Freire de Lima am Stadtrand in der „Müllstraße“ für die Armen, deren Lebensgrundlage seinerzeit das Aussortieren von Müll und das „Steineklopfen“ war.

Seither hat sich viel getan: Häuser wurden befestigt, Gesundheits- und Lebensmittelversorgung etabliert und ein Altenheim gegründet. Mittlerweile werden an der Schule fast 400 Kinder unterrichtet, Kleinkinder im Kindergarten betreut oder berufliche Aus- und Weiterbildung gefördert, um nur einige Beispiele zu nennen.


Bei seinem Besuch in Paderborn berichtete Pe. Airton selbst, zusammen mit dem Projektleiter, seinem Bruder Wellington Santana de Lima konkret über Fortschritte und Herausforderungen der letzten Jahre, nahm Bezug auf aktuelle Entwicklungen in Brasilien – vor allem auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie.

Endlich wieder Kaffee…

Mit Beginn der Pandemie, also seit gut zwei Jahren hat der Weltladen seine leckeren Heißgetränke nur zum Mitnehmen anbieten können. Dank der jüngsten Lockerungen ist die Kaffeebar auch wieder für den Verzehr vor Ort im Laden geöffnet. Neben z.B. Cappuccino, Kakao oder Tee zum Aufwärmen und wach werden – alles fair gehandelt und biologisch angebaut – sind auch kalte Getränke wie Bio Limo oder Costa Rica Cola im Angebot.

Herzlich willkommen!